PDF BookDer wirtschaftliche Zusammenbruch der DDR am Beispiel der Bauwirtschaft in den 1980er Jahren (German Edition)

Download PDF Der wirtschaftliche Zusammenbruch der DDR am Beispiel der Bauwirtschaft in den 1980er Jahren (German Edition)



Download PDF Der wirtschaftliche Zusammenbruch der DDR am Beispiel der Bauwirtschaft in den 1980er Jahren (German Edition)

Download PDF Der wirtschaftliche Zusammenbruch der DDR am Beispiel der Bauwirtschaft in den 1980er Jahren (German Edition)

You can download in the form of an ebook: pdf, kindle ebook, ms word here and more softfile type. Download PDF Der wirtschaftliche Zusammenbruch der DDR am Beispiel der Bauwirtschaft in den 1980er Jahren (German Edition), this is a great books that I think are not only fun to read but also very educational.
Book Details :
Published on: 2007-05-29
Released on: 2007-05-29
Original language:
Download PDF Der wirtschaftliche Zusammenbruch der DDR am Beispiel der Bauwirtschaft in den 1980er Jahren (German Edition)

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,0, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Hauptseminar - Vom Königsweg zur Sackgasse: Industrieller Wohnungsbau in der DDR als symbolisches Schlachtfeld des Kalten Krieges, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Druck einer massiven Ausreisewelle und anhaltender Massenproteste entmachteten Politbüro und das Zentralkomitee (ZK) der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) am 17. und 18. Oktober 1989 Generalsekretär Erich Honecker. Statt der erhofften Restabilisierung der Macht unter Egon Krenz begann der rapide Zerfall der SED. Binnen kürzester Zeit war die Deutsche Demokratische Republik (DDR) zusammengebrochen.Ein wesentlicher Faktor jenes Zusammenbruchs war die seit langer Zeit herangereifte wirtschaftliche Krise der DDR. Bereits zu Beginn der 1980er Jahre stand die DDR-Wirtschaft am Rande des Zusammenbruchs. Die von Erich Honecker verkündete “ökonomische Hauptaufgabe” der Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik auf dem 8. SED-Parteitag zeigte bereits Ende der 1970er Jahre deutliche Fehlentscheidungen auf. Beispielsweise wurden deutlich mehr Investitionsmittel in die Konsumgüterindustrie als in die Produktionsgüterindustrie geleitet, dadurch fiel die internationale Konkurrenzfähigkeit der DDR-Wirtschaft weiter zurück. Bedingt durch den sogenannten zweiten “Erdölschock” von 1979, sah sich die DDR nun auch mit einer Energiekrise konfrontiert, da die wichtigen Erdöllieferungen aus der Sowjetunion (SU) in den 1980er Jahren abnahmen.Gegenstand dieser Untersuchung ist nun der Verfall der DDR-Bauwirtschaft in den 1980er Jahren. Zunächst soll die Organisation und die Produktionsstruktur der Bauwirtschaft in das Gesamtkonzept der DDR-Planwirtschaft eingebettet und in dem zu untersuchenden Zeitraum dokumentiert werden. Danach folgt der eigentliche Hauptteil dieser Arbeit, in dem die Schwächen der Baubranche anhand des Wohnungsbauprogramms der DDR darzustellen sind. Hierbei sollen in den folgenden Unterkapiteln auf die Probleme der Versorgung mit Baumaterialien bzw. mit Arbeitskräften eingegangen werden. Ferner trug der desolate Zustand diverser Baumaschinengruppen ebenfalls zur Defiziten in der Bauwirtschaft bei, so dass dieser Aspekt erwähnt und erläutert werden muss. Parallel zu diesen endogenen Wirtschaftsschwächen im Bauwesen übten auch exogene Faktoren des internationalen Wirtschaftssystems, sowohl von den Staaten des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) als auch aus dem Nichtsozialistischen Wirtschaftsgebiet (NSW), massiv Einfluss auf die DDR-Wirtschaft aus. Diese Faktoren sollen ebenfalls in dieser Abhandlung erläutert werden.
Read Bookmenstrual period health-care manual(Chinese Edition)

0 Response to "PDF BookDer wirtschaftliche Zusammenbruch der DDR am Beispiel der Bauwirtschaft in den 1980er Jahren (German Edition)"

Post a Comment